Das Projekt

Standorte 

Aktuelles

   Über uns

Kontakt



 cAAruso  - Carsharing entlang der Bocholter Aa - ein Projekt 

Carsharing-Modelle gibt es viele – vor allem in Großstädten. Aber funktioniert es auch im ländlichen Raum? Das LEADER-Projekt „Nachbarschaftliches Carsharing“ soll es herausfinden!
Der Name für das Projekt cAAruso war schnell gefunden: es ist eine Kombination von car und uso = gebrauchen. Das vermeintlich störende AA in car soll dabei bewusst den Bezug zur Region Bocholter Aa herstellen.


Hintergrund & Motivation

Zeitlicher Ablauf

Ziele & Voraussetzungen















   


Die Standorte

Pioniere wurden gesucht und auch in allen fünf Kommunen der LEADER-Region gefunden. Wo genau in der LEADER-Region die Quartiere liegen, zeigt die Standortkarte. 

In den ausgewählten Quartieren stehen für ein Jahr ein bis zwei E-Autos (abhängig von der Anzahl der Haushalte) zur Verfügung. Mit Spannung werden die ersten Erfahrungen erwartet, die in den nächsten Monaten gesammelt werden.




Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellsten Neuigkeiten zum Projekt

Preisverleihung „Digitale Orte im Land der Ideen“: Die fünf digitalen Gewinner-Projekte stehen fest.

Am Dienstag, den 14. November wurden fünf Projekte zur erfolgreichen Digitalisierung des ländlichen Raums im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der 2022 ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel die Sichtbarkeit von digitalen Projekten im ländlichen Raum zu erhöhen. 

Zu der Veranstaltung wurden die 15 Finalist/innen der fünf Kategorien Bildung, Gemeinschaft, Gesundheit, Mobilität und Smarte Kommunen eingeladen, die sich aus über 170 Einreichungen durchgesetzt haben. Das Projekt „Nachbarschaftliches Carsharing in Wohngebieten“ der LEADER-Region „Bocholter Aa“ zählte zu den Finalisten des Wettbewerbs in der Kategorie Mobilität. Das Pilotprojekt der Kommunen Bocholt, Rhede, Borken, Velen/Ramsdorf und Isselburg erprobt seit Anfang des Jahres ein Carsharing-Projekt in neun Nachbarschaften. Das Besondere an dem Projekt ist, dass die E-Fahrzeuge und Ladesäulen in den Quartieren platziert wurden und diese auch nur einem begrenzten Nutzer/innenkreis zur Verfügung stehen mit dem Ziel Carsharing für die Bürger/innen noch komfortabler zu gestalten. 

Von den drei ausgewählten Finalisten der Kategorie Mobilität wurde das intelligente Straßenmanagementsystem der vialytics GmbH aus Stuttgart ausgezeichnet, mit dem Kommunen per App ihre Straßeninfrastruktur erfassen können. „Dass unser LEADER-Projekt zu den drei bestplatzierten Mobilitäts-Projekten zählt, ist eine besondere Anerkennung für unsere Initiative“ betont Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler (stv. Vorsitzender der LAG „Bocholter Aa“ e.V.). „Dabei sein ist alles! Alle 15 Projekte haben innovative Lösungsansätze entwickelt, die zeigen, wie viele gute Ideen in den ländlichen Räumen Deutschlands stecken“, ergänzt Linn Westermann, Projektmanagerin des begleitenden Büros projaegt aus Ahaus. Das geförderte LEADER-Projekt wird aktuell mit Mitteln der EU, des Landes Nordrhein-Westfalen und der fünf Kommunen umgesetzt. 

Alle Gewinner-Projekte des Innovationswettbewerbs werden auf folgender Webseite vorgestellt: www.land-der-ideen.de Fotos: 

- Foto 1: Alle 15 Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs werden auf der Preisverleihung in Berlin geehrt (©: Deutsche Glasfaser/Laurin Schmid) 

- Foto 2: Daniel Zöhler (stv. Vorsitzender der LAG „Bocholter Aa“ e.V.), Linn Westermann (projaegt gmbh) und Ludwig Schürholz (Bürger des Borkener Carsharing-Quartiers „Christa-Wolf-Straße“) freuen sich über die Nominierung des regionsweiten LEADER-Projektes (©: Deutsche Glasfaser/Laurin Schmid)

21. Nov. 2023 um 09:06 Uhr

"Rhegina" - CAAruso hat es auf die Titelseite geschafft

CAAruso hat es auf die Titelseite des Magazins „Rhegina“ der Stadtwerke Rhede GmbH geschafft. Anlass für den Artikel war der E-Carsharing-Startschuss für die Quartiere in Rhede. 

Vielen Dank an die Stadtwerke Rhede für das Aufgreifen des Projekts. 

Den Bericht gibt es hier

18. Okt. 2023 um 14:26 Uhr

Hurra! Die Hinweisschilder hängen in Velen Ramsdorf

Jetzt weisen in Velen Ramsdorf auch die neu angebrachten Hinweisschilder auf das Projekt, die Fahrzeuge und die Ladeinfrastruktur hin.
20. Sep. 2023 um 14:21 Uhr

Wir sind Finalist im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023!

Unser Projekt „cAAruso - nachbarschaftliches Carsharing in Wohngebieten“ hat es geschafft, einer der 15 Finalist*innen des digitalen Innovationswettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen“ zu sein, der bereits zum zweiten Mal gemeinsam von Deutschland – Land der Ideen und Deutsche Glasfaser ausgerichtet wird.Der Wettbewerb zeichnet Leuchtturm-Projekte aus, die das digitale Leben auf dem Land auf innovative und kreative Weise gestalten und vorantreiben. Die 15 Finalist*innen aus ganz Deutschland, darunter eben auch unser innovatives Projekt, konnten sich gegen ein starkes Bewerberfeld aus rund 170 Einreichungen durchsetzen.Wir stehen nun gemeinsam mit zwei weiteren Projekten in der Kategorie Mobilität im Finale. Die Verkündung der fünf Gewinner-Projekte in den Kategorien Mobilität, Gemeinschaft, Smarte Kommune, Gesundheit und Bildung erfolgt am 14. November 2023 auf der feierlichen Preisverleihung in Berlin. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft wählt die Preisträger*innen aus.

Wir freuen uns riesig über diese Nominierung! Es heißt jetzt „Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!“ - also bitte weiter Daumen drücken für unser tolles Projekt.Weitere Informationen zum Wettbewerb und eine Übersicht aller Finalist*innen gibt es unter www.digitale-orte.de.

11. Aug. 2023 um 10:00 Uhr
mehr anzeigen




Über uns

Projektträger ist die Lokale Aktionsgruppe Bocholter Aa (LAG). Sie organisiert und entscheidet über die Richtung und Inhalt der Regionalen Entwicklungsstrategie und begleitet den LEADER-Prozess in der Region.




An diesem Projekt sind beteiligt:

 






   

 

Mehr Informationen zum Förderprogramm und den Projekten in der Region Bocholter Aa erhalten Sie hier:
 

Mehr erfahren

Inhaltlich begleitet wird das Projekt von der projaegt lab gmbh. Wer Fragen hat oder sich grundsätzlich für Carsharing in der Region „Bocholter Aa“ interessiert, darf sich gerne melden.

Hier melden 

   

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!


projaegt lab gmbh
Erhardstraße 3
48683 Ahaus
info@projaegt.de
+49 2561 917169-0 
www.projaegt.de


Linn Westermann


Thomas Rudde